TRANSFORMATIONSUMSETZUNG. Wesentliches stärken, Neues entfalten.

Braucht auch Ihr Unternehmen mehr Beweglichkeit?

Häufig stecken Unternehmen in eingefahrenen Strukturen fest und spüren gleichzeitig wachsenden Druck durch Entwicklungen von außen, aber auch seitens der Mitarbeitenden. Das führt auf vielen Ebenen zu Überlastung und Unzufriedenheit. Oft geht es dann nur noch mit viel Krafteinsatz voran. Theoretische Lösungen sind oft nicht das Problem, es scheitert häufig an der Umsetzung.  

Mit Methoden der systemischen Organisationsentwicklung helfe ich Geschäftsführern und Führungskräften dabei, die Zusammenarbeit, Strukturen und Kultur so weiterzuentwickeln, dass sie auch in komplexen Zeiten handlungsfähig und motiviert sind. Das heißt: Weniger Bürokratie, klare Verantwortlichkeiten und eine Kultur, die Veränderungen möglich macht. 

Was Sie damit gewinnen:

  • Klarheit über Engpässe und Potenziale in ihrer Firma 
  • Strukturen für Übernahme von Verantwortung und bessere Zusammenarbeit
  • Veränderung, die nicht alles gleich über Bord wirft
  • Eine umsetzungsstarke Transformations-Partnerin

[STRG] + [H] bringt Umsetzungsfokus und strukturelles Know-How mit. Machen auch Sie damit Ihre Strategien und Projekte erfolgreich.

Glückskeks mit Zettel "you can do it - now!"

Was bremst Unternehmen heute aus?

Digitalisierung, Fachkräftemangel und komplexe Märkte beschäftigen Führungskräfte seit Jahren. Jetzt kommen neue Anforderungen wie Nachhaltigkeit, Regulatorik oder Lieferkettensorgfalt hinzu. Oft wird versucht, diese Themen in bestehende Abläufe zu pressen, in Strukturen, die vielleicht auch etwas starr und langsam geworden sind.

Die Folgen: endlose Abstimmungsschleifen, Unklarheit über Rollen und Diskussionen über Zuständigkeiten. In einer Welt, die immer schneller wird, können sich Verantwortliche das aber nicht mehr leisten.

Was es braucht, sind Strukturen, die Halt geben und gleichzeitig Bewegung ermöglichen. Und es benötigt eine Kultur für gute Entscheidungen, sinnvolle Zusammenarbeit und langfristige Wirksamkeit. 

45%

der befragten Fach- und Führungskräfte geben an, im Laufe ihrer Berufslaufbahn den Arbeitgeber gewechselt haben, weil sie mit dessen Organisationsstruktur unzufrieden waren.

Quelle: Studie von Stepstone und Kienbaum

12%

der Unternehmen schließen Transformationsprozesse  erfolgreich ab (Nur?! Das ändern wir!)

Quelle: Studie von Bain & Company

5%

der Unternehmen erachten den Stellenwert von Nachhaltigkeit als gering. (Na dann… los geht’s für die anderen 95 %)

Quelle: Mittelstandsradar LBBW

Warten Sie nicht darauf, dass es ruhiger wird – das wird es nicht. Lassen Sie uns jetzt mit Umsetzung loslegen >