Mögliche Wege der Zusammenarbeit

Wählen Sie die Unterstützung, die zu Ihrer Situation passt:

Unterstützung für Ihren Themeneinstieg

Manchmal reicht ein Impuls, um eine neue Richtung einzuschlagen. Sei es ein Vortrag zu einem aktuellem Thema oder/und einen Workshop, der Widerstände löst und Verantwortlichkeiten klärt. 

Beispiele: 

  • Vorträge für Geschäftsführung und Führungsteams
  • Workshop zu Zusammenarbeit oder Homeoffice vs. Präsenz
  • Kurze Standortbestimmung: Wo hakt es, wo liegen Potentiale

Projektbegleitung

Oft braucht es mehr als einen Start-Impuls: Übergänge müssen systematisch begleitet werden, damit Strukturen beweglicher werden und Veränderung greift. 

Fünf-Stufige Prozess-Führung bei einem Projekt, das einen Übergang bzw. eine Veränderung bewirken möchte.  

Beispiele für Projekte: 

  • New Work Ansätze für Mitarbeitende in der Logistik oder Produktion
  • Nachfolge-Situationen erfolgreich managen
  • Strategien implementieren und verankern
  • Digitalisierungsprojekte kulturell begleiten

Trusted Advisor Modell

Wer Veränderung nachhaltig verankern will, setzt auf kontinuierliches Sparring und Begleitung.

Organisationsentwicklung „on Demand“ – also Begleitung über einen längeren Zeitraum. Mit festen 1:1 Sessions pro Monat, unterstütze ich Sie beim Prozess und bei den Hürden und Chancen, die in der Durchführung von Veränderungen oder Strategie-Einführungen auftauchen. 

Nutzen Sie den externen und frischen Blick. In einer respektvollen und vertraulichen Zusammenarbeit werde ich Ihnen neue Impulse von außen geben, bei Reflektion und bei Entscheidungen unterstützen.

Warten Sie nicht darauf, dass es ruhiger wird – das wird es nicht. Lassen Sie uns jetzt loslegen >